Popeye - Spinat Smoothie Rezept

-  - Autor: Heike1. Januar 2014
Spinat SMoothie

Popeye – Spinat Smoothie

Heike
Ein simpler aber dafür umso leckerer Smoothie, dessen Namensherkunft nicht schwer zu erraten ist. Er enthält viel Spinat, der Gesund ist und angeblich auch stark macht ;-)
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitung 4 Minuten
Arbeitszeit 4 Minuten

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Obst und Gemüse waschen. Im Anschluss klein schneiden, damit die Zubereitung im Mixer erfolgen kann. Hinweis: Sofern der Smoothie mit Leinsamen zubereitet wird, diese mindestens 24 Stunden lang einweichen, damit sie genug Wasser ziehen und aufquellen.
  • Blattgrün und Wasser in den Mixer geben. Mixer einschalten und auf niedrigster Stufe beginnen. Drehzahl dann langsam bis zum Höchstwert steigern.
  • Smoothie trinken und prüfen, ob schon ein Kraftzuwachs festzustellen ist ;-)
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Weitere Vorschläge finden Sie hier in unserem grüne Smoothies Rezeptbuch. Oder wie wäre es mit einem Blick auf unsere Smoothie Rezepte zum Abnehmen ;-)

ich bin vielseitig, bunt und experimentierfreudig. Diese Offenheit trägt mich weit, manchmal zu weit. Dennoch bin ich auch für meine einstige Essstörung dankbar. Durch sie lernte ich beide Seiten der Medaille kennen und spüre besser denn je, was tief drin in mir los ist. "Wer über sich hinausgehen will, muss in sich hinabsteigen."

Grüne Smoothies und frisch gepresste Säfte sind für mich ein Teilaspekt meiner Lebensphilosophie geworden - es fühlt sich leicht und richtig an, verantwortlich für mich zu sein. Viele Wege führen nach Rom. Für euren liebevollen Zuspruch sind wir euch enorm dankbar und freuen uns weiterhin authentisch unsere Erfahrung mit euch zu teilen.

Herzlich, eure Heike

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Kommentare zu ""Popeye - Spinat Smoothie Rezept"

  1. Liebe Heike, Lieber Stefan,

    bin gerade auf eure Seite gestoßen und muß sagen die Rezepte von grünenn Smoothies gefallen mir ausgesprochen gut. Habe mir schon einige eurer Rezepte für den Eigenbedarf runtergeladen.

    Zu eurer Info, ich lebe in Bolivien und hier gibt es einige Lebensmittel nicht, z.B. Kefir, Buttermilch, Quark und auch einige Salate gibt es hier nicht. Die Idee mit den Wildkräutern finde ich nicht schlecht, mal sehen ob ich hier sowas bekomme.

    Meine Frage ist jetzt kann ich grundsätzlich mein Abendessen durch einen grünen Smoothie ersetzen? Seid ein paar Wochen bin ich dabei meine Ernährung umzustellen und somit auch ein paar Kilo abzunehmen. Immerhin habe ich schon 3 Kilo abgenommen, jetzt fehlen noch ca. 10.

    Ganz liebe Grüße aus dem heißen Bolivien und ich freue mich auf eure Antwort

    1. Liebe Margarita,
      Glückwunsch, Sie haben schon , Ihrem Wunsch entsprechend, etwas abgenommen, ich hoffe mittlerweile noch etwas mehr, ich bin ledier nicht ganz mit dem Antworten hinterhergekommen.
      Ja, gerne können Sie auch am Abend Gruene Smoohties essen, ich würde die dann mit sehr wenigen Sorten innerhalb einer Mahlzeit machen und auch 4 Stunden vorm Schlafen, selbstverständlich immer den eigenen Körper fragen, ob er damit auch am Abend klar kommt.
      Guten Erfolg damit und noch mehr Freude bei allem was Ihnen begegnet.
      Herzlich, Heike

    1. Ahoi liebe Andrea,
      am besten wäre natürlich frischer Spinat, wenn s mal nicht anders geht, dann den Tiefgefrorenen roh verwenden.
      Viel Spaß dabei.
      Liebe Grüsse Heike

    2. Ahoi liebe Andrea,
      am besten wäre natürlich frischer Spinat, wenn s mal nicht anders geht, dann den Tiefgefrorenen roh verwenden.
      Viel Spaß dabei.
      Liebe Grüsse Heike

  2. Hey, ich habe mir Dank eurer Seite einen Hochleistungsmixer zugelegt und bisher tolle Erfahrungen mit Smoothies gemacht.
    Meine Frage: Wie viel grünen Smoothie sollte/kann man pro Tag konsumieren? Ich mache mir vor allem Gedanken wegen des Zuckergehalts.
    Auch die Empfehlung Smoothies als Frühstück auf nüchternen Magen zu verzehren finde ich schwierig, da der Blutzucker nach dem Aufstehen auf einem geringen Level ist und man ihn durch den Verzehr eines Smoothies schnell in die Höhe schießen lässt. Ich freue mich auf eure Antwort und verbleibe mit lieben Grüßen Dennis(Smoothie-Neuling)

    1. Lieber Dennis,
      wahrscheinlich wiederhole ich mich hier ziemlich oft, denn auch auf andere Blogbeiträge antworte ich auf ähnliche Frage sowie auch in unsern e-büchern.
      Die Menge ist wirklich so individuell, anfangen auf alle Fälle nur mit so viel, wie man auch essen würde, sprich was man sich auf den Teller täte, nach und nach steigern.
      Auch geschmacklich steigern oder wenn Dir gleich die herberen Grünen schmecken, dann nur zu, um die speziell geht es eigentlich.
      D.h., bei den grünen Smoothies geht es speziell um das Chlorophyll, Bitterstoffe, essentiellen Aminosäuren die an Maß in dem Grünen enthalten sind. Daher sehe ich Obst als geschmackliche Leckerlies,die mir das Bittere hier genießbar sogar genussvoll machen.
      Somit muss Du nicht Obst mit hoher Fruchtzuckerdichte zu Dir nehmen, Z.B.Papaya, Grapefruit, grüne Äpfel, Beeren sind nicht so süß.
      Bitte nicht missverstehen, Obst ist auch in unsern Augen nur bedingt von Vorteil, immer wieder auf die Dosis kommt es an, und natürlich auch zu berücksichtigen ist, wenn ich bisher Torte und Schokolade viel aß, ist ein fruchtiger grüner Smoothie erst einmal eine gesunde Alternative, dann immer mehr in Richtung herber, bitterer gehen, ich z.B. Verarbeite Wildkräuter im Smoothie, die sind bis 20/30 mal mehr reicher an Nährstoffe, wie unsere Kultursalate.
      Davon abgesehen, wenn wir dem Körper langsam vom Süssen entwöhnen und unsern Zellen eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen sowie Nährstoffen anbieten, ist die Zelle nicht mehr unterversorgt mit fehlenden Bitterstoffen.. Das kennen wir ja, das uns nach üppigen Essen bittere Kräuter angeboten werden als bessre Verdauung oder gar zur Reparatur, wenn wir dies gleich in unsere Nahrung einstreuen, ist unser Essen unsere Medizin. .. :-).. Und natürlich das Chlrophyll aus der Pflanze ist entgiftend, Zellerneuernd u.s.w., daher gestalte deine Grünen wirklich mit viel Grün, dann liegst Du auf der gesunden grünen Seite.
      Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
      Herzliche Grüsse Heike

  3. Möchte ein großes Lob an dieses tolle Smoothierezept da lassen. War bis ich den Popeye probiert habe, kein großer Fan von grünen Smoothies. Jetzt trinke ich diesen fast täglich!
    Liebe Grüße!

  4. Hi,

    ich habe es ein bisschen abgewandelt (und zwischendurch immer wieder probiert)
    Statt der Birne habe ich einen Apfel genommen und statt der Orange eine Mango und zusätzlich etwas Hanfprotein.
    Schmeckt auch sehr gut^^

  5. Hallo zusammen,

    Ich bin daran auf Vegan umzuschalten. Ich mache das als persönliches Experiment und weil mir mein Fleischkonsum (3x Täglich fleisch oder fisch von insg. 5 Mahlzeiten oder 3300 Kcal) mittelerweile suspekt vorkommt.

    Bei dem Kalorienbedarf sind moothie ja eine willkommene Zwischenmalzeit oder sogar Vollmalzeit.

    Mein neuer Mixer ist heute geliefert worden (Kenwood BL 770 800Watt) und nun suche ich nach Rezepten, logisch.

    Und da kommt auch schon die Frage: Habt ihr Erfahrung mit Tiefkühlspinat? Ich bekomme in unserer kleinen Schweiz so gut wie nie frischen Spinat, und wenn dann kostet er mehr als Geflügel!!!!

    Klar würde ich ihn vorher auftauen, aber wird der TK auch so fein gehackt wie frischer?

    Liebe Grüsse

    1. Hallo Daniel,

      das Feinhacken ist gar nicht so sehr das Thema. Wir kennen den Kenwood Mixer zwar nicht, doch ein guter Hochleistungsmixer kommt damit klar. Allerdings zeigen aktuelle Untersuchungen, dass Tiefkühlspinat gegenüber frischem Spinat erheblich weniger Vitamine bereitstellt. Er ist zwar besser als nichts, aber frische Bio-Zutaten sind unserer Meinung nach am besten geeignet.

      Wenn frische Greens in der Schweiz so teuer sind, könntest du darüber nachdenken, Wildkräuter zu sammeln. Einige wachsen sogar in rauen Mengen. Vielleicht findest du jemanden, der Kräuterwanderungen oder Seminare in deiner Nähe anbietet. So gelingt der Einstieg am leichtesten.

  6. Hallo ich bin auch ein Neueinsteiger, wie lange kann man die Smothies im Kühlschrank aufbewahren? Ich mache immer etwas mehr davon damit ich am nächsten Tag noch was davon habe!? Übrigens hatte ich mit meinem Mixer auch etwas Bedenken ob die Leistung ausreichend ist aber ich bin angenehm Überrascht, bis jetzt ist die Konsistenz hinterher wirklich gut und lecker und die im Vorfeld natürlich schon kleingeschnittenen Blätter von Spinat und co. werden super klein sodaß ich keine Stückchen mehr im Smothie habe!!

    1. Huhu liebe/r Jassi,
      freut mich sehr, das Du mit Deinem Mixer auch gute Grüne Smoothies hinbekommst, und dir unsere Tipps behilflich sind.
      Aufbewahren tue ich persönlich einen Tag meine Smoothies im Kühlschrank, also manchmal reicht es dann für 2 Tage, den ganz Frischen gleich und den ‘Frischen’ am Folge-tag…finde ich persönlich angemessen.
      Es gibt einige Buchautoren und Tests, die besagen, Haltbarkeit geht bis zu drei Tagen ;-(… ist mir aus dem Bauch heraus, nicht angenehm.
      Alles Liebe Dir .
      Herzliche Grüsse Heike

  7. Hallo! Ich bin Smoothie-Neuling und bin ganz begeistert von Eurer Webseite.
    Dieses war mein dritter grüner Smoothie. Ich habe ihn leicht abgewandelt und im OmniBlend V hergestellt. Die Änderungen:
    1 kl. Chicoree und 1 Avocado (ohne Kern) hinzu und statt einer zwei Orangen - und mehrere gute Prisen Cayenne-Pfeffer, die geschmacklich ein i-Tüpfelchen setzten :-)
    Absolut göttlich - macht Lust auf mehr...
    Gut fand ich Euren Tipp, zuerst das Blattgrün mit Wasser ganz fein zu zerhacken und dann, nach einer Pause, alles Obst bzw. Weiche hinzuzugeben.
    FRAGE: Spricht eigentlich irgendetwas grundsätzlich GEGEN Gewürze in grünen Smoothies?
    VlG aus Rheinhessen,
    Lulu

  8. Hallo,
    mein erster Smoothie mit meinem neuen Smoothie maker war und ist immer noch im Moment der "Popeye" , und ich muss sagen Danke. Das Rezept ist einfach und der Smoothie ist super lecker

    Eine Tolle Seite

  9. Hallo Heike und Stefan
    Bin vor kurzem auf eure Seite gestossen und dank euch jetzt Green Smoothie 'addicted'. Dieser Smoothie schmeckt auch meinen Kindern gut, weil er einen süssen Geschmack hat! Bis jetzt genügt meine Kombi-Küchenmaschine, es hat einen grossen Mixbecher und das Messer ist zudem gezackt. Die Zutaten zerkleinere ich vorgängig. Aber bei den Granatäpfelkernen (anderes Rezept von euch) konnte er die Kerne nicht optimal zerkleinern, was dem Drinkgenuss nicht sonderlich förderlich war. Das Rezept war na ja...(zum 1. Mal Avocado verwendet, gewöhnungsbedürftig..).Ich werde nächstes Mal den Granatapfel zuerst entsaften. Oder ich kauf dann doch ein Turbogerät ;-).
    gruenesmoothies.org ist einfach toll, 1A!

    1. Hallo Nicole, Danke für das Lob. Ein Turbogerät wird dann nochmal die Turbo-Überraschung für euch. Die Smoothies schmecken wirklich so viel besser damit...

  10. Seit ich meinen smoothie mixer habe wird jd Abend vor gemixt für morgens
    Schon mal vor getestet freu ich mich auf "Popeye"
    !! Super Lecker!!
    Danke für das Rezept

  11. Hallo,
    ich sitze gerade vor dem Computer und trinke dabei diesen Smoothie.
    Leider muss ich sagen, dass ich ihn mir gerade eher runterzwängen muss, als dass ich Genuss beim trinken empfinde.
    Die Konsistenz ist wirklich gewöhnungsbedrüftig, denn ich habe das Gefühl, dass sich etwas schonmal verdautes in meinem Mund befindet. Trotzdessen werde ich das Glas leer machen, weil ich nämlich ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner jetzt komplett verwüsteten Küche habe. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mich danach wirklich stärker und vor allem satt fühlen werde, weil die Zutaten wahrscheinlich eher nur Zwergkaninchen nähren können.
    Wer eine neue Diät sucht, dem würde ich diesen Smoothie ans Herz legen. Mit seiner Hilfe wird es höchstwahrscheinlich möglich sein innerhalb weniger Tage wieder in die alte Jeans zu passen.

    Ich danke dem Autor trotz allem für diese erlebnisreiche Erfahrung.

    1. Hallo Angelique, das ist sehr schade. Aus diesem Grund empfehlen wir ja ausdrücklich und allenthalben einen leistungsstarken Mixer. Ein normaler Haushaltsmixer bekommt das Grünzeug nur gehäckselt, dann schmeckt es einfach nicht...

  12. Halli Hallo,

    als erstes: eure Seite ist genial und vielen Dank

    wieviel Wasser tut man zu geben?
    Gibt es da so was wie eine Faustregel oder liegt es an den Zutaten?

    Ich bin absoluter Anfänger, jedoch haben mich viele Berichte über die Smoothies überzeugt, so das ich gleich mal nen Mixer (Bianco Primo) bestellt hab.
    Ernährungstechnisch werde ich so einiges umstellen, oder kurz gesagt:

    Bewußte Ernährung vorallen Dingen lege ich sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit

    Liebe Grüße

    Joe

    1. Hallo Joe,
      danke für das Lob :-) . Wir nehmen nicht allzuviel Wasser, damit der Grüne Smoothie nicht zu dünn wird. Für den Primo würde ich etwa 300 ml Wasser nehmen. Einfach mal ausprobieren, ist auch ein bisschen Geschmackssache. Falsch machen kann man eigentlich nix... Herzliche Grüße. Stefan

  13. Hallo, verehrtes Smoothie-Team, ich habe außer Milch-Mix-Getränke mit Früchten nichts dergleichen gemacht. Deshalb meine Frage: warum muss man den Mixer langsam anlaufen lassen und dann steigern? Ich habe ein Gerät, das sofort loslegt. Hat das langsame Starttempo eine besondere Bedeutung?
    Für eine präzise Antwort wäre ich sehr dankbar. Freundlichen Gruß d.O.

    1. Hallo, bei einer leichten Befüllung mit Milch und Früchten spielt das keine Rolle. Wenn der Behälter aber mit harten Sachen befüllt wird, ist es besser, ihn langsam hochzufahren. Man hat dann die Hände am gerät und spürt, ob etwas hängt oder er sich schwertut. Bei volle Kraft voraus, sozusagen von null auf hundert, könnte er sonst eventuell blockieren (eigentlich auch nur, wenn er überfüllt ist, wovon wir eh abraten...). Dennoch ist ein langsamer Start immer auch besser für den Motor. Eine tiefergehende Bedeutung hat das Ganze allerdings nicht. LG. Stefan

    1. Natürlich schmeckt da auch :-) Unsere Rezepte sind ja auch nur als Leitfaden oder Inspiration gedacht und immer abwandelbar. Probiert es aus!

cross